Hand in Hand für Ihre Gesundheit
Hand in Hand für Ihre Gesundheit

Sprechstörung

 

Eine Sprechstörung ist die Unfähigkeit, Sprachlaute korrekt und flüssig zu artikulieren. Es ist eine Störung in der Verwirklichung lautlicher Sprechnormen. Im Gegensatz zur Sprachstörung sind hier nur die motorisch-artikulatorischen Fertigkeiten beeinträchtigt. Das Sprachvermögen ist intakt. Sprach- und Sprechstörungen können auch gemeinsam auftreten.

 

Einteilung



Störungen des Redeflusses

Eine Redeflussstörung ist eine Störung des Sprechens, welcher durch Unterbrechungen des Sprechablaufs, Pausen, Wiederholungen und Einschübe gekennzeichnet ist.

Zu den Störungen des Redeflusses gehören das Stottern , das Poltern (verwaschene Aussprache durch zu schnelles Reden) und der Mutismus (partielles oder vollständiges Nichtsprechen über einen relativ langen Zeitraum hinweg nach weitgehend abgeschlossener Sprachentwicklung).

 

Störungen der Sprechmotorik


...Dysarthrie

 Auch Dysarthrophonie genannt, bezeichnet eine Störung der Sprechmotorik, Phonation   (= Stimmgebung) und Sprechatmung. Auffällig ist dabei die meist undeutliche und verwaschene Aussprache.

 

...Dyslalien (Stammeln)

Dyslalien bezeichnen Störungen der Lautbildung. Dies ist die Unfähigkeit, Laute und Lautverbindungen auszusprechen oder richtig zu bilden, indem sie durch andere Phoneme ersetzt , verändert oder ausgelassen werden.

 

...Dysglossien

Dysglossien bezeichnen Störungen der Aussprache infolge organischer Veränderungen im Bereich der Sprechorgane und peripheren Nerven.

 

...Rhinophonien (Näseln)

Durch einen fehlerhaften Abschluss zwischen Nasen- und Rachenraum kommt es zu einer pathologischen Veränderung des Stimmklangs („zuviel“ oder „zuwenig“ nasaler Klanganteil beim Sprechen).





Hier finden Sie uns

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns einfach an:

 0961 4707234

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 19:00 Uhr
   
und nach Vereinbarung

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Druckversion | Sitemap
© Therapie- Trainingszentrum St. Michael GmbH